„Teilhabe, Selbstbestimmung, Freiheit und Schutz der Privatsphäre sind Grundnahrungsmittel jeder Demokratie - Generalverdacht, Datenklau und Ausspähung ihr Gegenteil.“
„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Sport und Kultur haben eine unermessliche Kraft, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen und Brücken zu bauen, wo sonst ,nichts mehr geht‘ und alles verschlossen scheint.“
„Die Würde des Menschen gilt nicht nur für den weißen, männlichen, heterosexuellen oder den gesunden Menschen, sondern sie gilt für alle Menschen gleichermaßen.“
„Stelldichein mit Claudia – der Podcast für Politikinteressierte, Gutmenschen und alle Sternchen dieses Planeten, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten.“
Parlamentarische Versammlung der Union für den Mittelmeerraum
Claudia Roth nimmt teil an dem Treffen der Parlamentspräsidenten der Parlamentarischen Versammlung der Union für den Mittelmeerraum in Tanger (Marokko). Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiterführende Artikel:
20.07.2017
Grundrechte im Netz stärken
Auf Einladung der Augsburger Grünen hat Claudia Roth mit Konstantin von Notz über die Chancen und Risiken der Digitalisierung sowie den Umgang mit Hetze und Hass im Netz diskutiert. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und netzpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion gab dabei einen Einblick in die neusten digitalen Entwicklungen und mögliche politische Antworten auf die daraus entstehenden Herausforderungen.
mehr lesen auf gruene-augsburg.de »
Am 20. August 1996 ist Rio Reiser gestorben. Claudia Roth erinnert sich in einem Gastbeitrag für Spiegel Online an ihn mit Wehmut und mit Traurigkeit darüber, dass er schon so lange nicht mehr da ist. Sie schaut zurück auf ihre Zeit als Managerin von Ton Steine Scherben. Von Rio Reiser, so schreibt sie, hat sie gelernt, wie politisch auch Privates ist.
mehr lesen »