„Teilhabe, Selbstbestimmung, Freiheit und Schutz der Privatsphäre sind Grundnahrungsmittel jeder Demokratie - Generalverdacht, Datenklau und Ausspähung ihr Gegenteil.“
„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Sport und Kultur haben eine unermessliche Kraft, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen und Brücken zu bauen, wo sonst ,nichts mehr geht‘ und alles verschlossen scheint.“
„Die Würde des Menschen gilt nicht nur für den weißen, männlichen, heterosexuellen oder den gesunden Menschen, sondern sie gilt für alle Menschen gleichermaßen.“
„Stelldichein mit Claudia – der Podcast für Politikinteressierte, Gutmenschen und alle Sternchen dieses Planeten, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten.“
Claudia Roth nimmt teil am zweitägigen trilateralen Treffen der Präsidien des Deutschen Bundestages, der Assemblée nationale und des polnischen Sejm am 16. und 17. Juni in Paris. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiterführende Artikel:
13.06.2019
Warum Frauen weiter kämpfen müssen
Beim Feminist Fight Club in Augsburg beantwortete Claudia Roth die Frage, warum Frauen auch heute noch weiter kämpfen müssen.
mehr lesen »
Die grüne Bundestagsfraktion hat am 17. Oktober ihren Antrag „Militäroffensive der Türkei in aller Schärfe als völkerrechtswidrig verurteilen und klare Konsequenzen ziehen“ in den Bundestag eingebracht. Die Bundesregierung muss sich entschlossen für eine Beendigung dieser völkerrechtswidrigen Militäroffensive einsetzen.
mehr lesen »
Überall auf dieser Welt und auch bei uns feiern Menschen an diesem Tag das neue Jahr nach dem Sonnenkalender zu Beginn des Frühlings. Es ist ein schöner Gedanke, dass der Frühlingsbeginn und der Anfang eines neuen Jahres zusammenfallen.
mehr lesen »