„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Teilhabe, Selbstbestimmung, Freiheit und Schutz der Privatsphäre sind Grundnahrungsmittel jeder Demokratie - Generalverdacht, Datenklau und Ausspähung ihr Gegenteil.“
„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Sport und Kultur haben eine unermessliche Kraft, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen und Brücken zu bauen, wo sonst ,nichts mehr geht‘ und alles verschlossen scheint.“
„Die Würde des Menschen gilt nicht nur für den weißen, männlichen, heterosexuellen oder den gesunden Menschen, sondern sie gilt für alle Menschen gleichermaßen.“
„Stelldichein mit Claudia – der Podcast für Politikinteressierte, Gutmenschen und alle Sternchen dieses Planeten, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten.“
Im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ fordert Claudia Roth abermals eine humanitäre Offensive, um die Versorgung syrischer Flüchtlinge in den Anrainerstaaten des Bürgerkriegslandes vor dem nahenden Winter zu gewährleisten. Zugleich wirbt sie für eine Kehrtwende in der europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik.
mehr lesen auf www.das-parlament.de »
Im Interview mit dem Deutschlandfunk sprach Claudia Roth über die Notwendigkeit, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, unter denen Integration möglich ist. Vorschlägen, diese per Gesetz erzwingen zu wollen, erteilte sie eine Absage.
mehr lesen auf www.deutschlandfunk.de »