„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Teilhabe, Selbstbestimmung, Freiheit und Schutz der Privatsphäre sind Grundnahrungsmittel jeder Demokratie - Generalverdacht, Datenklau und Ausspähung ihr Gegenteil.“
„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Sport und Kultur haben eine unermessliche Kraft, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen und Brücken zu bauen, wo sonst ,nichts mehr geht‘ und alles verschlossen scheint.“
„Die Würde des Menschen gilt nicht nur für den weißen, männlichen, heterosexuellen oder den gesunden Menschen, sondern sie gilt für alle Menschen gleichermaßen.“
„Stelldichein mit Claudia – der Podcast für Politikinteressierte, Gutmenschen und alle Sternchen dieses Planeten, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten.“
Tausende Flüchtlinge aus Syrien und aus dem Irak warten in Flüchtlingslagern in der Türkei auf Hilfe gegen die Winterkälte. Für 120 EUR können Öfen angeschafft werden, für 150 EUR Heizmaterial für 4 Monate, für 630 EUR ein winterfestes Zelt für eine ganze Familie in Not. Bitte helfen Sie mit!
mehr lesen auf www.wir-helfen-fluechtlingen.de »
Die Entscheidung des türkischen Parlaments, die Immunität kurdischer Abgeordneter aufzuheben, hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Claudia Roth über Erdoğan, Yıldırım, den Türkei-Deal und die Armenien-Resolution.
mehr lesen auf www.stern.de »
Der Versuch, Asylsuchende gerechter auf die Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu verteilen, war bislang nicht erfolgreich. Über die Hintergründe sowie mögliche Lösungswege hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf Initiative von Claudia Roth am 23. Januar in einem öffentlichen Fachgespräch diskutiert.
mehr lesen auf www.gruene-bundestag.de »