„Teilhabe, Selbstbestimmung, Freiheit und Schutz der Privatsphäre sind Grundnahrungsmittel jeder Demokratie - Generalverdacht, Datenklau und Ausspähung ihr Gegenteil.“
„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Sport und Kultur haben eine unermessliche Kraft, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen und Brücken zu bauen, wo sonst ,nichts mehr geht‘ und alles verschlossen scheint.“
„Die Würde des Menschen gilt nicht nur für den weißen, männlichen, heterosexuellen oder den gesunden Menschen, sondern sie gilt für alle Menschen gleichermaßen.“
„Stelldichein mit Claudia – der Podcast für Politikinteressierte, Gutmenschen und alle Sternchen dieses Planeten, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten.“
Claudia Roth nimmt teil an der Veranstaltung „Zusammen gegen Armut. Jetzt oder nie – Zeit zu handeln, G7!“ im Vorfeld des G7-Gipfels auf dem Königsplatz in München. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weiterführende Artikel:
03.10.2020
Feministsts* UNITE – Feministisch für globale Gerechtigkeit
In Zeiten multipler Krisen verschärfen sich globale Ungleichheiten zu massiven ökonomischen und sozialen Verwerfungen. Im Windschatten der Pandemiebekämpfung werden Menschenrechte und emanzipatorische Errungenschaften eingeschränkt, Rassismus befeuert und zugleich die Klimakrise nicht wirksam bekämpft. Was braucht es jetzt für einen feministischen und global gerechten Neustart?
mehr lesen »
Feministsts* UNITE – Feministisch für globale Gerechtigkeit
Auch Claudia Roth war gestern bereits auf dem Weg ins Stadion zum Fußballländerspiel in Hannover. In die Richtigkeit der Entscheidung, das Spiel abzusagen, habe sie „absolutes Vertrauen“. Zugleich warnte sie vor einer permanenten Einschränkung unseres Lebens.
mehr lesen auf www.deutschlandradiokultur.de »