„Teilhabe, Selbstbestimmung, Freiheit und Schutz der Privatsphäre sind Grundnahrungsmittel jeder Demokratie - Generalverdacht, Datenklau und Ausspähung ihr Gegenteil.“
„Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
„Sport und Kultur haben eine unermessliche Kraft, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen und Brücken zu bauen, wo sonst ,nichts mehr geht‘ und alles verschlossen scheint.“
„Die Würde des Menschen gilt nicht nur für den weißen, männlichen, heterosexuellen oder den gesunden Menschen, sondern sie gilt für alle Menschen gleichermaßen.“
„Stelldichein mit Claudia – der Podcast für Politikinteressierte, Gutmenschen und alle Sternchen dieses Planeten, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten.“
„Avec tous les femmes et hommes en France je suis triste, horrifiée et boulversée par les attentats de Paris du 13 novembre! Vos larmes sont nos larmes et votre douleur est la notre. Nous sommes unis!“
Zitat vom: 14.11.2015
Zusammenhang: Claudia Roth zu den schrecklichen Anschlägen am 13. November 2015 in Paris.
Deutsche Übersetzung:
„Ich bin mit allen Menschen in Frankreich traurig, entsetzt und erschüttert über die Attentate in Paris vom 13. November! Eure Tränen sind unsere Tränen und euer Schmerz ist unser Schmerz. Nous sommes unis!“
Weiterführende Artikel:
17.12.2019
Klimabedingte Migration, Flucht und Vertreibung – Eine Frage globaler Gerechtigkeit
Die Klimakrise bedeutet für Millionen von Menschen die Verknappung ohnehin knapper Ressourcen, die Intensivierung gewaltsamer Konflikte, die Verletzung grundlegender Menschenrechte. Sie bedeutet auch den unermesslichen Verlust von sicherem Zuhause und Heimat – bedeutet Migration, Flucht und Vertreibung. Claudia Roth hat gemeinsam mit der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag im Bundestag vorgelegt, um der Menschheitsaufgabe der klimabedingten Vertreibung mit relevanten Antworten zu begegnen.
mehr lesen »
Klimabedingte Migration, Flucht und Vertreibung – Eine Frage globaler Gerechtigkeit
Die globale COVID-19-Bekämpfung gerecht organisieren und unterstützen
Zehn Länder haben bisher 75 Prozent der vorhandenen Impfstoffe verwendet. Mehr als 130 Länder haben dagegen noch nicht eine einzige Dosis erhalten. Das ist ein moralisches Versagen auf Kosten der Schwächsten und Ärmsten, ein Verstoß gegen die Menschenrechte.
mehr lesen »
Die globale COVID-19-Bekämpfung gerecht organisieren und unterstützen
Überall wo Demokratien unter Druck geraten, sind häufig die Journalistinnen und Journalisten, Künstlerinnen und Künstler unter den Ersten, die zum Staatsfeind erklärt, die verfolgt, eingesperrt und unterdrückt werden. Kulturpolitik ist Demokratiepolitik und damit auch Sicherheitspolitik.
mehr lesen »