Facebook Seite besuchen   Instagram Seite besuchen Podcast Seite besuchen

Claudia Roth

Menü aufklappen
Menü
  • Willkommen
  • Themen
    • alle Themen
    • Bundestagspräsidium
    • Bundestagswahl 2021
    • Bundestagswahlen 2017
    • Demokratie & (digitale) Bürgerrechte
      ”
      „Teilhabe, Selbstbestimmung, Freiheit und Schutz der Privatsphäre sind Grundnahrungsmittel jeder Demokratie - Generalverdacht, Datenklau und Ausspähung ihr Gegenteil.“
    • Erinnerungskultur
    • Feminismus
    • Flüchtlinge & Migration
      ”
      „Wir dürfen nicht müde werden, auf das Leid und die Not von Menschen auf der Flucht hinzuweisen und für Solidarität mit den Menschen zu werben, die bei uns Zuflucht, Rettung und Schutz suchen.“
    • Globale Gerechtigkeit & Internationales
      ”
      „Wir dürfen ‚das Ganze‘ nicht aus dem Blick verlieren und nie aufhören uns dafür einzusetzen, dass alle Menschen in Frieden und Würde leben können.“
    • Klima, Umwelt & Energie
      ”
      „Nur eine Energiewende in ganz Europa schützt unser Klima nachhaltig und hilft, die Klimakatastrophe zu stoppen.“
    • Kultur & Sport
      ”
      „Sport und Kultur haben eine unermessliche Kraft, wenn es darum geht, Menschen zusammen zu führen und Brücken zu bauen, wo sonst ,nichts mehr geht‘ und alles verschlossen scheint.“
    • Kunst & Kultur
    • Menschenrechte & Antidiskriminierung
      ”
      „Die Würde des Menschen gilt nicht nur für den weißen, männlichen, heterosexuellen oder den gesunden Menschen, sondern sie gilt für alle Menschen gleichermaßen.“
    • Podcast
      ”
      „Stelldichein mit Claudia – der Podcast für Politikinteressierte, Gutmenschen und alle Sternchen dieses Planeten, die gern mal hinter die Kulissen der Arbeit der grünen Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin schauen möchten.“
    • Rechtsextremismus
      ”
      „Engagement gegen Rechts ist für mich kein Konjunkturthema, sondern kontinuierlicher Bestandteil meiner politischen Arbeit.“
    • Staatsministerin für Kultur und Medien
    • Ukraine
  • Podcast
  • Augsburg & Bayern
  • Person
  • Presse
  • Kontakt
  • Suche
07.07.2014

Besuch des 126. Verhandlungstages im NSU-Prozess

Claudia Roth, MdB und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, besucht den 126. Verhandlungstages im NSU-Prozess in München. 

Claudia Roth wird am kommenden Donnerstag, den 10. Juli 2014, ab 9:30 Uhr den 126. Verhandlungstag im NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht (OLG) München besuchen. Dabei wird sie begleitet von Mitgliedern des Bündnisses „NSU Watch“, das sich als unabhängige Beobachtungsstelle die Beobachtung und Protokollierung des Strafprozesses gegen Beate Zschäpe, Ralf Wohlleben, Holger G., André E. und Carsten Sch. am OLG in München zur Aufgabe gemacht hat. Gegen 12 Uhr wird es die Gelegenheit für kurze Statements und O-Töne mit Claudia Roth geben.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Melanie Haas unter 030/227-75100 bzw. claudia.roth.ma02@bundestag.de.

Weiterführende Artikel:
20.06.2019
Brücken der Solidarität statt Mauern der Abschottung

Brücken der Solidarität statt Mauern der Abschottung

mehr lesen »

22.11.2017

Künstlerstipendien: Kulturakademie Tarabya

Erstmals können sich Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Disziplinen für einen vier- bis achtmonatigen Arbeitsaufenthalt an der Kulturakademie Tarabya in Istanbul initiativ bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30. November. mehr lesen »

Künstlerstipendien: Kulturakademie Tarabya

mehr lesen »

18.11.2014
„Es braucht ein klares und deutliches Signal“

„Es braucht ein klares und deutliches Signal“

mehr lesen »

Claudia Roth im Bundestag

Claudia Roth auf Facebook

gruene-bundestag.de

bundestag.de

gruene.de


Impressum

Datenschutz

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen