„Seid Menschen.“
Mit diesen eindringlichen Worten hat Margot Friedländer unzählige Male an uns appelliert – an unsere Menschlichkeit und unsere Verantwortung.
Ich bin tief erschüttert über den Tod von Margot Friedländer. Der Verlust dieser wunderbaren, beeindruckenden Frau ist unermesslich. Es ist eines der größten Geschenke meines Lebens, dass ich ihr begegnen durfte. Ihre Wärme und ihre Klarheit im Einsatz gegen das Vergessen haben mich tief bewegt und geprägt.
Margot Friedländer hat das Unvorstellbare überlebt: die Verfolgung, die Ermordung ihrer Familie, das Konzentrationslager. Und dennoch ist sie uns allen mit offenem Herzen begegnet. Sie hat nicht mit Hass geantwortet, sondern mit der unermüdlichen Bitte: Erinnert euch. Hört zu. Seid wachsam. Seid Menschen.
Sie hat besonders jungen Menschen Mut gemacht, an die Demokratie zu glauben – und an das Gute im Menschen. Sie hat uns aber auch gezeigt, dass Demokratie Engagement braucht. Dass wir sie aktiv gestalten, schützen und verteidigen müssen – gegen Hass, gegen das Vergessen und für ein Miteinander in Würde und Respekt.
Ihr Tod ist ein tiefer Verlust für uns alle. Doch ihr Vermächtnis bleibt. Und es liegt jetzt an uns, weiterzutragen, was sie uns hinterlassen hat: den Auftrag, nie zu vergessen – und für eine menschliche, gerechte und demokratische Gesellschaft einzustehen, die die Würde aller Menschen schützt.
In tiefer Trauer verneige ich mich.
Ruhe in Frieden, liebe Margot.
Bild: Scott-Hendryk Dillan/wikimedia