Gestern durfte ich die Leipziger Buchmesse zum letzten Mal in meinem Amt als Kulturstaatsministerin eröffnen.
Die Leipziger Buchmesse steht für Vielfalt – von großen Literaturklassikern über zeitgenössische Werke bis hin zu Graphic Novels und Romantasy. Sie erkennt frühzeitig Trends, geht mit der Zeit, öffnet sich für Neues – dafür stehen z. B. die Manga-Comic-Con, das Forum Mensch & KI und der BL:OOM-Blogger_Room.
Das ist umso wichtiger in einer Zeit, in der Ewiggestrige wieder den Ton angeben wollen. Wer Kultur auf eine sogenannte Leitkultur reduzieren will, hat sie nicht verstanden. Kultur steht für Wandel, Vielstimmigkeit und Offenheit – und sie darf nicht zum Spielball nationalistischer Kräfte werden. Von Belarus über Russland bis zur Türkei erleben wir es viel zu oft: Demokratiefeinde wollen vorschreiben, welche Bücher in Buchhandlungen und Bibliotheken stehen dürfen – und welche nicht. Das dürfen wir nicht und das werden wir nicht zulassen!
Die Literatur, die Macht des Buches, ist seit der Aufklärung ein zentrales Kulturgut, das Freiheit, Vielfalt und Selbstbestimmung vorangebracht hat. Der belarusische Autor Alhierd Bacharevič zeigt das mit seinem Roman „Europas Hunde“, der 2021 in Belarus verboten und sogar untergepflügt wurde – weil das Wort „Europa“ im Titel steht! Diktatoren fürchten die Kraft der Literatur, weil sie für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit steht. Ich gratuliere Herrn Bacharevič von Herzen zum Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025!
Die Leipziger Buchmesse war immer ein Fenster nach Mittel- und Osteuropa – und in diesem Jahr auch nach Norwegen, unser Gastland. Besonders gefreut hat mich daher das Treffen mit meiner norwegischen Amtskollegin Lubna Jaffery und der norwegischen Botschafterin Laila Stenseng. Die norwegische Literatur zeigt mit Autor*innen wie Vigdis Hjorth oder Karl Ove Knausgård, wie Bücher uns mit uns selbst und unserer Zeit konfrontieren.
Vielen Dank an die Leipziger Buchmesse für den großartigen Eröffnungsfeiertakt und an das Gewandhausorchester für die wunderbare musikalische Begleitung!
Bilder: Leipziger Messe GmbH / Jens Schlüter (1, 2) / Team Roth (3)